Polsterreinigung OWL - Logo

Häufig gestellte Fragen

Welches Reinigungsverfahren wird angewendet?

Wir wenden hauptsächlich das Sprühextraktionsverfahren an.

Hierbei handelt es sich um ein Nass-Saug-Verfahren, dei dem die Waschflüssigkeit tief in die Polster dringt und den Schmutz gleichzeitig wieder absaugt. Bei geringer Verschmutzung kann auch eine Dampfreinigung angewandt werden. 

Werden die Polstermöbel abgeholt oder vor Ort gereinigt?

Die Reinigung erfolgt immer vor Ort. Wir kommen ganz bequem zu Ihnen nach Hause. So müssen Sie nicht wochenlang auf Ihre Möbel verzichten und sparen zusätzlich noch die Transportkosten.

Wann darf ich die Möbel nach der Polsterreinigung wieder benutzen?

Je nach Intensität der Reinigung dauert die Trocknungszeit 10-15 Stunden. 

Sind die Reinigungsmittel schädlich für Haustiere?

Da wir ausschliesslich mit biologisch abbaubaren Produkten arbeiten, sind unsere Reinigungsmittel für Mensch und Tier unbedenklich.

Riechen die Reinigungsmittel stark nach Chemie?

Unsere Reinigungsmittel sind geruchsneutral. Nur in speziellen Fällen der Geruchsneutralisation kann es nach Desinfektionsmittel riechen, was nach der Trocknung aber wieder verfliegt.

 

Welche Vorbereitungen muss ich vor der Polsterreinigung treffen?

Unsere Mitarbeiter brauchen Zugang zu Strom und Wasser. Die Möbel sollten nach Möglichkeit frei stehen, weitere Vorbereitungen sind nicht notwendig.

In welchen Abständen sollte ich eine professionelle Polsterreinigung in Anspruch nehmen?

Wir empfehlen alle zwei bis drei Jahre eine professionelle Polsterreinigung. So bleiben Ihre Polstermöbel nicht nur optisch ansprechend, sondern auch hygienisch rein.

Lassen auch Sie sich
von uns überzeugen!

Kostenloses Probereinigen vereinbaren